Oliver Schütte ist seit über 17 Jahren im Bereich Podcasts aktiv und gehört damit zu den Pionieren dieses Mediums. Bereits in einer Zeit, in der Podcasts noch ein Nischenformat waren, erkannte er ihr Potenzial und gründete „Stichwort Drehbuch“ – einen der ersten deutschsprachigen Podcasts zum Thema Drehbuchschreiben. Seitdem begleitet er Autorinnen und Autoren mit Fachwissen, Interviews und Einblicken in die Welt des Films und Fernsehens.
Als erfahrener Drehbuchautor, Dramaturg und Dozent setzt sich Oliver Schütte intensiv mit den Entwicklungen in der Branche auseinander. In „Stichwort Drehbuch“ spricht er mit Expertinnen und Experten, analysiert aktuelle Trends und gibt praktische Tipps für angehende sowie etablierte Drehbuchautorinnen und -autoren. Sein Ziel ist es, Wissen zugänglich zu machen und den kreativen Prozess zu unterstützen.
Seit 2024 erweitert er sein Podcast-Angebot um „Zukunft Schreiben“, ein Format, das sich mit den Veränderungen des Schreibens durch neue Technologien befasst. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz, digitale Plattformen und veränderte Sehgewohnheiten die Branche prägen, beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen für Schreibende. Dabei stehen die Auswirkungen neuer Entwicklungen auf das Geschichtenerzählen im Mittelpunkt.
Oliver Schütte selbst ist ein begeisterter Podcast-Hörer und schätzt das Medium für seine Flexibilität und die Möglichkeit, Wissen und Erfahrungen auf eine direkte, persönliche Weise zu vermitteln. Mit seinen beiden Podcasts bietet er fundierte Einblicke in das Drehbuchhandwerk und die Zukunft des Schreibens – informativ, praxisnah und immer am Puls der Zeit.