Neues Buch erschienen

Die Kunst der Drehbuchentwicklung Das neue Zeitalter der Streamingwelt bedeutet nicht nur einen Umbruch der Sehgewohnheiten des Publikums, die Entwicklung der Geschichten hat sich ebenfalls radikal verändert. Serien führen ihre Erzählungen über Stunden aus und sind komplexer und diverser. Filme werden nicht nur für den nationalen Markt produziert, sondern öffnen sich einem weltweiten Adressatenkreis. Der […]

Workshop auf der B3 Konferenz (14. und 15. Oktober)

Das B3 Festival of the Moving Image ist das medienübergreifende Festival des bewegten Bildes mit Filmvorführungen, Ausstellungen, Konferenz- und Workshopprogrammen. Es richtet sich an Profis und junge Talente der Kreativ- und Medienwirtschaft, aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft sowie an die interessierte Öffentlichkeit. In Keynotes, Masterclasses, Podiumsdiskussionen oder Workshops diskutieren und präsentieren Persönlichkeiten aus Medien, Kunst, […]

„Die Schule der magischen Tiere“ triumphiert erneut und gewinnt zum zweiten Mal den Deutschen Filmpreis

Für den besucherstärksten Film wurde der zweite Teil der beliebten Reihe bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin gefeiert: Der von dem jungen Publikum mit Spannung erwartete Film hat sich erneut als Champion erwiesen und den begehrten Preis bereits zum zweiten Mal in Folge gewonnen. Bereits bei seiner Premiere im vergangenen Jahr erntete „Die […]

Seminar: KI für Autor:innen

Künstliche Intelligenz ist seit kurzem das Thema, das uns alle beschäftigt. Text-KIs wie ChatGPT erstellen plausible, gut formulierte Texte zu allen erdenklichen Themen, in allen Stilen, für alle Medien. Schon jetzt ist klar, dass unser zukünftiges Leben maßgeblich davon beeinflusst sein wird. Auch die Anforderungen an Autor:innen werden sich grundlegend verändern. Die neuen Programme können […]