Skip to content
  • Startseite
  • Autor
    • Bücher
    • Romane
    • Drehbuchautor
    • Herausgeber
  • Consultant
    • Beratung
    • Consulting mit KI
  • Dozent
    • KI für Kreative
    • Final Draft
  • Podcasts
    • Stichwort Drehbuch
    • Zukunft Schreiben
  • Vita
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Oliver Schütte

Interview im MDR

22. Dezember 2016 OliverSchuette

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat ein Interview zum Thema „Fernsehen – wie lange brennt das Lagerfeuer noch?“ ausgestrahlt.   Hier können Sie die Sendung (5:38) anhören

Oliver Schütte

Interview bei Info-Radio zur Zukunft des Fernsehens

19. Dezember 2016 OliverSchuette

Das Info-Radio des RBB hat eine Sendung in der Reihe „Digitales Leben“ ausgestrahlt, die sich mit dem neuen Angebot der öffentlichen-rechtlichen Sender FUNK beschäftigt. Ein ausführliches Interview zur Zukunft des Fernsehens mit Oliver Schütte können Sie hier hören: Die Sendung „Digitales Leben“

Oliver Schütte

Premiere von „Egon Schiele: Tod und Mädchen“

22. November 201622. November 2016 OliverSchuette

Am 17. November 2016 startete der Film „Egon Schiele: Tod und Mädchen“ in den deutschen Kinos. Das Werk ist ein pulsierendes wie episches Zeitbild über einen der prägendsten Künstler der Wiener Moderne. Der Film feierte in Deutschland Premieren in Hamburg, Berlin und München.   Regie Dieter Berner Drehbuch Hilde Berger, Dieter Berner Besetzung Noah Saavedra, […]

Oliver Schütte

„Fernsehen ist tot – Es lebe das Geschichtenerzählen“

9. November 20169. November 2016 OliverSchuette

Am 15. September erschien das neue Buch von Oliver Schütte in der eBook-Reihe der Master School Drehbuch EDITION. Das Essay beschäftigt sich mit der Frage: Wie wird unsere Filmlandschaft im Jahr 2020 aussehen und wie im Jahr 2025? Oliver Schütte gibt in seinem Essay „Fernsehen ist tot – Es lebe das Geschichtenerzählen“ nicht nur einen Überblick über […]

Oliver Schütte

Das Fernsehen stirbt

31. Oktober 2016 OliverSchuette

In der WirtschaftsWoche (Ausgabe vom 28.10. 2016) gehe ich der Frage nach, warum es anspruchsvolle Stoffe nur noch bei den Streamingdiensten gibt und warum die deutschen Sender so wenig riskieren.  

Oliver Schütte

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Impressum

http://oliverschuette.de/de/impressum/

Proudly powered by WordPress | Theme: Quill by aThemes