Interview mit Oliver Schütte
Im Serienreif Podcast ist ein ausführliches Gespräch zu hören. Es geht um die Gegenwart und Zukunft der Serie, insbesondere auch in Deutschland. Reinhören: Serienreif Podcast
Im Serienreif Podcast ist ein ausführliches Gespräch zu hören. Es geht um die Gegenwart und Zukunft der Serie, insbesondere auch in Deutschland. Reinhören: Serienreif Podcast
Gerade erschienen ist die neue Auflage von meinem Roman „Die Rote Burg“. Berlin, 1926. Der junge Kriminalkommissar Martin Forster ermittelt in einem der spektakulärsten Mordfälle, den die Hauptstadt je gesehen hat: Das Opfer wurde im berühmten Cirkus Busch einem Löwen zum Fraß vorgeworfen. Wer ist der mysteriöse Tote? Und wer hat ihn auf so bestialische […]
Presentation ‚Empathy in Film‘ Samstag, 28.April 14:00 Das Konzept der Empathie und die emotionale Reaktion des Publikums sind in den letzten Jahren immer mehr in den Mittelpunkt der Drehbucharbeit gerückt. Ich werde mich mit dem Hintergrund der Empathie beschäftigen und zeigen, wie sie für Spielfilme oder Serien erzeugt werden kann. Unter anderem wird er auf […]
Gute Dialoge zu schreiben ist eine Herausforderung: Wie schreibt man Dialoge, die den Figuren Leben einhauchen, die Handlung voranbringen und doch so überraschend und frisch sind, dass die Zuschauer oder Leser gefesselt sind? So ist der Dialog eines der ultimativen Mittel im Film und Fernsehen, um Figuren lebendig und originell sowie Szenen packend, rührend oder witzig […]
Im Rahmen des Filmfestivals achtung berlin – new berlin film award widmet sich das production:net BREAKFAST dem Thema: Neue Technologien und Storytelling. Es wird der Blick auf neue Formate, aber auch Zahlen, Trends und die Frage gerichtet: Welchen Einfluss haben technologische Möglichkeiten wie Higher Framerate, 360° Virtual Reality, künstlicher Intelligenz und anderer filmtechnischer Entwicklungen auf das […]