Panel Filmstoffentwicklung

ZUKUNFT SCHREIBEN: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER STOFFENTWICKLUNG In meinem Panel „Zukunft Schreiben“ untersuchen wir, wie sich die Schnittstelle zwischen KI und kreativer Stoffentwicklung gestaltet. Gemeinsam mit der anerkannten KI-Expertin Nira Bozkurt beleuchten wir sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die diese technologische Evolution mit sich bringt. Unsere Diskussion deckt die Vielfalt aktueller KI-Anwendungen ab […]

Vortrag Connecting Cottbus

Am Freitag, den 8. November halte ich einen Vortrag über die praktische Anwendung generativer KI in der Stoffentwicklung für Produzenten. Die Präsentation bietet fundierte Einblicke in die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz während der Drehbuchentwicklung und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie aktuell verfügbare KI-Anwendungen die kreative Arbeit in diesem dynamischen Bereich unterstützen können. Zudem werden relevante […]

Update für „Zukunft Schreiben“

Mein Buch „Zukunft Schreiben“ ist jetzt in einer aktualisierten Auflage erschienen. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in den letzten Monaten sind in dieser Ausgabe mit enthalten. Das Update beschreibt in einem zusätzlichen Kapitel die neuesten Programme bis einschließlich Juli 2024, die für das Entwickeln von Geschichten relevant sind https://buchshop.bod.de/zukunft-schreiben-oliver-schuette…

SerienLab geht in eine neue Runde

Das SERIEN.lab in Berlin bietet die perfekte Gelegenheit, Ideen für TV-Serien zum Leben zu erwecken. In diesem 7-monatigen, berufsbegleitenden Kurs werden alle Aspekte der Serienentwicklung vermittelt – von der Konzeption bis zum fertigen Drehbuch.Highlights des Programms: Entwicklung eines eigenen SerienprojektsPraktische Erfahrung in einem Writers‘ RoomUmfassendes dramaturgisches WissenEinblicke in den aktuellen SerienmarktAbschlusspräsentation vor Branchenexperten Für Autoren, […]

Speaker bei „KI IM AUDIOVISUELLEN PRODUCTION WORKFLOW“

Der media.think.tank.24 von der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und des Erich Pommer Instituts setzt sich mit der Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien im gesamten Produktionsprozess audiovisueller Medien auseinander. Im Rahmen von inspirierenden Keynotes, Paneldiskussionen und Round Tables bietet sich die Möglichkeit, die Anwendung generativer KI aus nächster Nähe zu betrachten, erfolgreiche Anwendungsbeispiele kennenzulernen und Lösungsansätze […]